Moxibustion
Moxibustion (synonym Moxen oder Moxa-Therapie), ist eine Erwärmung von speziellen Akupunktur oder Akupressurpunkten, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oder Su Jok-Therapie (Hand- Fuß Akupunktur) beschrieben werden. Es gibt etwa 50 verschiedene Techniken der Moxa-Behandlung. Im Sinne dieser Technik werden der Sedation (Beruhigung) bzw. Ableitung von zuviel Energie (akuten Prozessen), oder aber der Tonifikation (Stärkung) bzw. Energiezufuhr (chronischen Prozessen) angewendet.
In der Su-Jok-Therapie wird direktes Moxen ohne Hautkontakt (Moxa-Zigarette) oder Indirektes Moxen (geprasste Minimoxen) in extra kleiner aus Metal Moxa-Ständer benutz. Es wird bei entsprechender Indikation verwendet.
Moxen werden als kleine Mengen von getrockneten, gepressten Beifußfasern mit oder ohne Zusatzwirkstoffe, wie z.B. Räucherbalsam, ätherischen Ölen, Heilkräutern auf oder über Moxibustitionspunkten abgebrannt. Die Hitzeeinwirkung wirkt durch die Moxa auf das Meridianssystem, Akupunkturpunkte oder Reflexsonenpunkte ein.