Wirbelsäule, Gelenke nach Dorn- Methode (Dorn-Therapie), Breuss- Massage
Die Behandlung nach der Dorn-Methode schließt Beckenschiefstand sowie Rücken- und Gelenkprobleme ein.
Es ist eine sanfte, gefühlvolle Korrektur in die physiologische Ideallage (ohne Knacken), ohne ruckartiges Strecken oder Drücken. Die Therapie geht nur bis zum Schmerzpunkt. Die dynamischen Bewegungen der Arme und Beine begleitet die Korrektur der Problemzonen und es ist die Lösung bei der Dorn-Therapie.
Ich biete die Therapie bei Verspannungen im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich sowie auch bei den Verrenkungen und Hexenschuss, Becken- und Gelenkenbeschwerden an.
Ein wiederholtes Herausrutschen des Wirbels nach kurzer Zeit ist normalerweise selten. Es ist möglich, dass die Beschwerden nach einer gewissen Zeit erneut auftreten, wenn der Patient meine Ratschläge und Anweisungen nicht befolgt.
Bei auftretenden Schmerzen nach Unfällen oder Gewaltanwendung ist zuerst eine Röntgenuntersuchung notwendig, um mögliche feine Knochenbrüche oder Risse in den Wirbeln auszuschließen.
Die Massage nach Breuß lässt sich optimal mit der Dorn-Methode kombinieren. Es ist eine feinfühlige, energetisch-manuelle Rückenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen kann. Bei sehr großen Wirbelsäulen-Problemen, starken Schmerzen oder sehr fester Muskulatur bzw. schwer verschiebbaren Wirbeln, ist die Breuß-Massage eine ideale Vorbereitung für die Dorn-Therapie oder nach der Therapie, um die Wirbelsäule noch mehr zu strecken.
Der erhaltene Effekt lässt sich gut mit der Bioresonanz-Scenar-Therapie, Kinesio-Tape, Magnettherapie speziell festigen.